Konservative Therapie

In unserer Praxis verfolgen wir einen ganzheitlichen, patientenorientierten Therapieansatz mit dem Ziel, Beschwerden nachhaltig zu lindern und Funktion wiederherzustellen – individuell abgestimmt auf Ihre Diagnose, Lebenssituation und persönlichen Ziele. Dabei schöpfen wir das gesamte Spektrum moderner konservativer und operativer Behandlungsverfahren aus.


Konservativ behandeln wir bevorzugt, wenn eine Operation nicht zwingend erforderlich ist. Dazu zählen unter anderem physiotherapeutische Maßnahmen, die gezielt Muskulatur, Beweglichkeit und Koordination verbessern. Ergänzend setzen wir medikamentöse Schmerz- und Entzündungsbehandlungen ein – sowohl in Tablettenform als auch über gezielte Injektionen an Muskeln, Sehnen oder Gelenke. Auch bildgesteuerte Infiltrationen unter Röntgen oder Ultraschall ermöglichen eine präzise Schmerzlinderung.


Bei chronischen Beschwerden oder Überlastungsschäden kommen regenerative Therapien wie die ACP-/PRP-Therapie (Eigenblutbehandlung) oder Hyaluronsäure-Injektionen zur Anwendung, um Heilungsprozesse zu fördern und Gelenkfunktionen zu verbessern. Die Stoßwellentherapie hilft gezielt bei Sehnenreizungen, Fersenschmerzen oder Kalkschulter. Bei funktionellen Störungen der Wirbelsäule oder des Bewegungsapparats bieten wir manuelle Medizin und Chirotherapie an. Zur Entlastung im Alltag verordnen wir individuell angepasste Bandagen, Orthesen oder Einlagen.