Mit viel Einfühlungsvermögen, langjähriger Erfahrung und einem ganzheitlichen Blick auf den Bewegungsapparat begleite ich meine Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu mehr Mobilität und Lebensqualität.
In meiner täglichen Arbeit lege ich großen Wert auf eine sorgfältige Diagnostik, individuell abgestimmte Therapieansätze und eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung.Mein Medizinstudium absolvierte ich an der Ludwig-Maximilians-Universität München, ergänzt durch bereichernde Auslandsaufenthalte in Zürich (Schweiz) und Montpellier (Frankreich).
Im Anschluss daran durchlief ich meine fachärztliche Weiterbildung in mehreren Kliniken der Maximalversorgung in München – mit langjährigen Stationen in den Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie.Im Laufe meiner Ausbildung wurde ich zunächst Fachärztin für Chirurgie, weiterhin habe ich die Schwerpunktbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie erlangt, und bin Fachärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie.Heute liegt mein Schwerpunkt auf der konservativen Orthopädie und der manualmedizinischen Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats.
Mit der Zusatzbezeichnung Chirotherapie ergänze ich klassische Behandlungsverfahren um gezielte, schonende Techniken – immer mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten. Natürlich bin ich auch weiterhin im Rahmen der ambulanten Versorgung operativ tätig.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Abteilung für Chirurgie (Prof. J. Horn/Dr. H. Kremser), Klinikum Harlaching
Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie (Prof. Hertlein/Dr. R. Schmid/Dr. M. Jacob und Dr. L. Seebauer/Dr. M. Odenwald), Klinikum Harlaching, Klinikum Neuperlach und Klinikum Bogenhausen
“Die Aussagekraft des basalen CRP-Spiegels als Prädikator für das Ausmaß des geretteten Myokards bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt in Abhängigkeit von der Reperfusionstherapie: ein randomisierter Vergleich”
(TU München)
Bund deutscher Chirurgen (BDC)
Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik (Thorax, gesamtes Skelett, Abdomen, Computertomografie)
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
DEGUM-Zertifikat Sonografie des Bewegungsapparates
Fachkunde „Rettungsdienst“
Verheiratet, 2 Kinder
Hobbys: Soccer Mom, Lesen