Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten und zugleich am stärksten belasteten Gelenke des Körpers. Es spielt eine zentrale Rolle in unserem Alltag – beim Gehen, Treppensteigen, Sport oder einfach nur beim Aufstehen. Umso belastender ist es, wenn Schmerzen, Instabilität oder Einschränkungen auftreten. In solchen Momenten ist eine spezialisierte und erfahrene Betreuung entscheidend.
Als Kniespezialisten verstehen wir uns als Ihre Ansprechpartner bei sämtlichen Erkrankungen, Verletzungen und Beschwerden rund ums Knie. Unser Anspruch ist es, für jeden Patienten die individuell beste Lösung zu finden – mit medizinischer Exzellenz, modernsten Verfahren und viel Erfahrung im Umgang mit den unterschiedlichsten Knieproblemen.
Unser Leistungsspektrum reicht von gelenkerhaltenden Behandlungen über die Versorgung von Kreuzbandverletzungen bis hin zum künstlichen Gelenkersatz. Besonders wichtig ist uns dabei, wann immer möglich, das natürliche Gelenk zu erhalten. Deshalb setzen wir frühzeitig auf moderne arthroskopische Verfahren – also minimalinvasive Eingriffe, bei denen wir über kleine Zugänge direkt im Gelenk operieren können.
Kommt es etwa zu einem Meniskusriss oder Knorpelschaden, kann dieser Eingriff helfen, Schmerzen zu lindern und das Fortschreiten des Verschleißes zu verlangsamen. Auch bei Kreuzbandrissen, die vor allem bei sportlich aktiven Menschen vorkommen, bietet die arthroskopische Rekonstruktion eine bewährte Möglichkeit, Stabilität und Beweglichkeit wiederherzustellen.
Manchmal jedoch ist eine offene Operation notwendig – zum Beispiel dann, wenn das Kniegelenk bereits stark geschädigt ist und eine Knieprothese benötigt wird. In solchen Fällen prüfen wir sorgfältig, ob ein Teilgelenkersatz genügt oder ob eine vollständige Knieprothese sinnvoll ist. Bei beiden Varianten profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Endoprothetik und einer engmaschigen Betreuung bis zur Genesung.
Besonders hervorzuheben ist, dass wir nicht auf eine Methode festgelegt sind. Wir führen sowohl arthroskopische als auch offene Operationen durch – und entscheiden gemeinsam mit Ihnen, was in Ihrem Fall die beste Option ist. Diese breite operative Expertise ist einer der Gründe, warum wir uns als Kniespezialisten bezeichnen.
Der Ablauf einer Behandlung beginnt immer mit einer genauen Diagnose. In einem ausführlichen Gespräch und mit moderner Bildgebung wie MRT oder digitalem Röntgen klären wir die Ursache Ihrer Beschwerden. Anschließend besprechen wir alle Behandlungsmöglichkeiten – ob konservativ, minimalinvasiv oder operativ.
Wird eine Operation notwendig, begleiten wir Sie von der Vorbereitung über den Eingriff selbst bis zur Nachsorge und Rehabilitation. Auch nach der OP sind wir weiterhin für Sie da und sorgen mit individuell abgestimmten Maßnahmen dafür, dass Sie schnell wieder auf die Beine kommen.
Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten, wie sehr sich ihre Lebensqualität nach dem Eingriff verbessert hat – sei es nach einer Kreuzbandplastik oder dem Einsatz einer Knieprothese. Mit Einverständnis der Betroffenen stellen wir Ihnen gern konkrete Fälle vor, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie ein solcher Weg verlaufen kann.
Häufig erreichen uns Fragen zur Entscheidung für oder gegen eine Operation. Zum Beispiel: Wann ist ein künstlicher Gelenkersatz wirklich sinnvoll? Die Antwort darauf ist individuell, hängt aber stark davon ab, wie stark die Schmerzen und Einschränkungen den Alltag beeinflussen – und ob andere Maßnahmen nicht mehr ausreichen.
Auch zur Erholungszeit gibt es oft Unsicherheiten. Während kleinere Eingriffe wie eine Arthroskopie oft nur wenige Wochen Heilung erfordern, dauert die Reha nach einer Knieprothese in der Regel mehrere Monate – mit deutlichen Fortschritten schon in den ersten Wochen.
Und: Muss ein Kreuzbandriss immer operiert werden? Nicht zwangsläufig – aber gerade bei sportlich aktiven Menschen oder wenn das Knie instabil bleibt, ist eine Operation häufig die beste Option, um wieder Sicherheit und Belastbarkeit zurückzugewinnen.
Wenn Sie Fragen haben oder sich zu Ihrer persönlichen Situation beraten lassen möchten, laden wir Sie herzlich ein, einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen klaren Behandlungsplan – individuell, kompetent und mit dem Ziel, dass Sie sich bald wieder schmerzfrei und sicher bewegen können.