Die Hyaluronsäuretherapie ist eine bewährte und schonende Behandlungsmethode zur Linderung von Gelenkbeschwerden, insbesondere bei Arthrose. Als natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit sorgt Hyaluronsäure für eine gute Gleitfähigkeit und Stoßdämpfung im Gelenk. Bei arthrotischen Veränderungen nimmt die körpereigene Produktion jedoch ab – das Gelenk „läuft trocken“, es kommt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Durch die Injektion von hochmolekularer Hyaluronsäure direkt in das betroffene Gelenk (z. B. Knie, Hüfte, Schulter oder Sprunggelenk) kann die Gleitfähigkeit wiederhergestellt und der degenerative Prozess verlangsamt werden. Ziel ist es, die Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern – ohne operative Eingriffe.
Vorteile der Hyaluronsäuretherapie:
Die Behandlung erfolgt in der Regel in mehreren Sitzungen im Abstand von einer Woche. Erste Effekte zeigen sich oft schon nach wenigen Tagen, eine nachhaltige Wirkung tritt meist innerhalb einiger Wochen ein. Die Therapie ist besonders geeignet für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Arthrose oder als ergänzende Maßnahme nach Verletzungen oder Operationen.
In unserer Praxis setzen wir ausschließlich hochwertige Präparate ein und führen die Injektionen unter sterilen Bedingungen und bei Bedarf ultraschallgezielt durch. So können wir eine präzise und sichere Anwendung gewährleisten.
Für wen ist die Therapie geeignet?
Die Hyaluronsäuretherapie richtet sich an Patientinnen und Patienten, die unter chronischen Gelenkschmerzen leiden und eine nicht-operative Therapieoption suchen. Auch bei Sportlern oder körperlich aktiven Personen mit Überlastungssymptomen kann sie sinnvoll eingesetzt werden.
Möchten Sie wissen, ob die Hyaluronsäuretherapie für Sie infrage kommt? Wir beraten Sie gerne individuell und umfassend.