Operative Therapie

Wenn eine Operation erforderlich ist, setzen wir auf moderne, möglichst schonende Verfahren. Dazu zählen insbesondere arthroskopische Eingriffe an Schulter und Knie. Prof. Dr. Ficklscherer ist auf den Ersatz des vorderen Kreuzbands spezialisiert und bringt hierfür eine fundierte wissenschaftliche sowie operative Expertise mit. Natürlich sind Sie auch bei Meniskus- und Knorpelschäden bei Prof. Ficklscherer in den besten Händen.


Durch moderne, gewebeschonende Techniken ermöglicht er eine präzise Wiederherstellung der Kniegelenkstabilität – insbesondere bei sportlich aktiven Patient:innen. Auch Korrekturosteotomien führen wir durch, um die Gelenkfunktion langfristig zu erhalten.


Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Endoprothetik, also dem Ersatz von stark geschädigten Gelenken – typischerweise an Hüfte, Knie oder Schulter. Dr. Willers, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, verfügt über langjährige operative Erfahrung im Bereich der Endoprothetik und legt großen Wert auf eine präzise Indikationsstellung, individuelle Implantatauswahl sowie eine möglichst minimalinvasive Operationstechnik. Ziel ist es, die natürliche Funktion des Gelenks bestmöglich wiederherzustellen, die Mobilität zu verbessern und Schmerzen dauerhaft zu lindern. Die operative Versorgung erfolgt in enger Kooperation mit erfahrenen Partnerkliniken. Wir begleiten Sie persönlich durch die gesamte Behandlung – von der OP-Vorbereitung bis zur Nachsorge.