Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) hat sich als moderne und wirksame Methode in der orthopädischen Schmerztherapie etabliert. Sie kommt besonders bei chronischen Sehnenreizungen und Schmerzsyndromen des Bewegungsapparates zum Einsatz – ganz ohne Operation und Medikamente.
Bei der Behandlung werden hochenergetische Schallwellen gezielt auf die betroffene Körperregion gerichtet. Diese mechanischen Impulse regen die Durchblutung, Zellregeneration und den Stoffwechsel im Gewebe an. Dadurch wird die Selbstheilung des Körpers aktiviert – Schmerzen klingen ab, die Beweglichkeit verbessert sich.
Anwendungsgebiete der Stoßwellentherapie:
Die Stoßwellentherapie eignet sich besonders für Patientinnen und Patienten mit langanhaltenden Beschwerden, bei denen konservative Maßnahmen wie Physiotherapie oder Schmerzmittel nicht ausreichend geholfen haben.
Vorteile auf einen Blick:
In unserer orthopädischen Praxis setzen wir modernste Geräte für die fokussierte und radiale Stoßwellentherapie ein. Je nach Befund und Lokalisation wählen wir die für Sie passende Behandlungsform aus – individuell und zielgerichtet.
Für wen ist die Stoßwellentherapie geeignet?
Die Behandlung ist für viele Patientinnen und Patienten eine echte Alternative zur Operation – insbesondere dann, wenn konservative Methoden ausgeschöpft sind. Auch im Sportbereich ist die Stoßwelle ein bewährtes Mittel zur schnellen Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit.
Leiden Sie unter chronischen Sehnen- oder Gelenkschmerzen? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne, ob die Stoßwellentherapie für Sie in Frage kommt.